Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Neues Logo in grau

Kontakt

Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik und Operations Research

Telefon: (+49) 345 55 23 401
Telefax: (+49) 345 55 27 194

Universitätsring 3
06108 Halle (Saale)

Link zur Anfahrt    

Postanschrift:
Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik und Operations Research
06099 Halle (Saale)

Weiteres

Login für Redakteure

Masterstudiengang Wirtschaftsinformatik

Übersicht des Studiengangs
master.pdf (29,4 KB)  vom 03.05.2007

Basisstruktur

ModuleLPBemerkungen
Master Kernmodul WI3535 LP aus Kernbereich WI
Mastermodul Informatik1515 LP Auswahl aus Master-Angebot Informatik
Mastermodul
BWL/VWL
1515 LP aus Auswahl von Master-Angeboten BWL und VWL
Master
Schwerpunktmodul
1515 LP Spezialisierung WI, inklusive Seminar (5LP)
Master Wahlmodule1515 LP Wahl aus Angeboten WI, Informatik und BWL/VWL
Masterthese2525 LP für Masterthese
Summe120

Angebot der einzelnen WI-Lehrstühle

Maier:Kernbereich:
- Strategisches Informationsmanagement (Strategic Information Systems)
- Geschäftsprozessmanagement (Business Process Management)
Spezialisierung:
- Wissensmanagementsysteme (Knowledge Management Systems)
- Seminar: Information Systems and E-Business (Maier/Peters)
MellouliKernbereich:
- Simulation: Techniken und Software (Simulation: Techniques and Software)
- Optimierung, Netzwerke und Transportlogistik (Optimization, Networks, and
Transportation Logistics)
Spezialisierung:
- Projektseminar: Angewandte Optimierung und Simulation
(Applied Optimization and Simulation)
- Seminar: Management Science/OR and Knowledge Based Systems
(Mellouli/Rogge)
PetersKernbereich:  
- Web-Engineering
- IT-Sicherheit (IT Security)
Spezialisierung:   
- Projektseminar zum Web-Engineering
- Seminar: Information Systems and E-Business (Maier/Peters)
RoggeKernbereich:   
- Soft Computing
Spezialisierung:
- Decision Support Systems / Management Support Systems
- Seminar: Management Science/OR and Knowledge Based Systems
(Mellouli/Rogge)

Angebot BWL

Kernbereich:15 LP Auswahl aus den Angeboten folgender Bereiche:

• Bereich Logistik (Bierwirth)
- Produktionsmanagement
- Operations Management
- SC-Management
- Transportwirtschaft (Logistikdienstleistungswirtschaft)

• Bereich Finance and Taxation (Weiser, Kraft, Ebeling)
- aus Master Kernmodul Accounting / Taxation und Schwerpunktmodul

• Weitere Bereiche der BWL/VWL (inkl. Empirische Methoden, noch zu nennen)
Wahlbereich:• Wie Kernbereich und weitere Bereiche der BWL/VWL (noch zu nennen)

Angebot Informatik

Kernbereich:15 LP Auswahl aus Master-Angebot Informatik
(Institut für Informatik)
Wahlbereichaus Master-Angebot Informatik
(Institut für Informatik)

Zum Seitenanfang